
Das Kakaohaus
TRADITIONELL MEXIKANISCHE KAKAOMANUFAKTUR


"Das Kakaohaus "
Unser Kakaohaus schlägt seine Wurzeln im Kakaoheimatland Mexiko, genauer an der Pazifikküste in Oaxaca. In Deutschland in Kochel am See im Voralpenland haben wir stolz unsere zweite kleine Kakaowerkstatt eröffnet. In unseren kleinen Werkstätten stellen wir mit Hand, traditionell und mit viel Liebe im ganz kleinen Stil Kakaoprodukte her. Wir arbeiten ausschließlich mit den von uns importierten Kakaobohnen aus den Bergdörfern des Sierra Sur Gebirges in Oaxaca, Mexiko, die wir sorgfältig weiterverarbeiten.


Zu unserem Sortiment gehören die pure Kakaomasse, Kakaonibs, und Kakaopulver veredelt mit Gewürzen zur Herstellung von Kakaogetränken oder zur individuellen Weiterverarbeitung. Zu unseren Originalrezepten des Hauses zählen zum Beispiel der berühmte Kakao-Frapé und der Kakao-Chai sowie die einzigartigen Kakao-Avocado Brownies. Neben den gastronomischen Highlights sind unsere Kakaohäuser auch ein offener Raum für kulturelle Workshops und künstlerische Ausdrucksformen. Diese fundieren auf dem Gedanken der Autonomie, Agrarökologie und der Förderung von Diversität, Gerechtigkeit und alternativen Wirtschaftsformen.
"La casa del cacao"
DER KAKAO
Kakao ist das schlagende Herz unserer Arbeit und der Grund, warum unsere Tochter existiert. Kakao hat es also in sich. Unsere Arbeit mit dem Kakao wird allerdings nicht ausschließlich von feuriger Liebe und Pusteblumen getragen, sondern auch von unserm Willen und Engagement, Solidarwirtschaft, Sozioökologie,
Produkte
Wenn du mehr über unsern exquisiten und köstlichen Kakao, unsere handgefertigte Schokoladen und andere traditionellen mexikanischen Kakao-Leckereien wissen möchtest klicke hier
Ernährungssouveränität, sowie Fairness und Respekt zu leben und zu fördern. Die historischen und kulturellen Wurzel dieses magischen Kakaobaums sind uns dabei sehr wichtig und wir möchten all unser Wissen darüber in Praxis und Theorie andächtig weitergeben. Mit unserem Projekt bauen wir eine unterstützende und würdevolle Kakao-Wertschöpfungskette auf Augenhöhe auf, in dem jedes Glied - von Anbau bis Genuss - respektvoll behandelt und geehrt wird. Besonderen Wert legen wir auf unser solidarisches Netzwerk der Kakaobauern, welches im Sierra Sur Gebirge in Oaxaca entstanden ist. Deren hingebungsvolle Arbeit mit dem Kakao im traditionellen Stil über viele Generationen betont die Verbundenheit und Tradition der lokalen Leute mit dem Kakao.
Genau aus diesem Grund ist Kakao für uns der perfekte Ausgangspunkt unsere Leidenschaften für Autonomie, Verteidigung des ursprünglichen Territoriums und benachteiligten Menschen, solidarische Wirtschaft, kulturelle und ökologische Bewahrung sowie Gleichberechtigung und Fairness zu bündeln und uns auf diese Weise für ein zukunftstaugliches und freudevolles Universum einzusetzen.
Die Geschichte der
Kochler Kakaowerkstatt
und des mobile Cafes
"Lilolin sin Calzetin"
Neben unserer Kakaoproduktion und unserem Café verwirklichen wir auch Workshops rund um Kakao! Diese magische Pflanze hat so viel zu erzählen, und wir lassen euch lauschen, anfassen und köstigen. Neben Workshops zur traditionell mexikanischen Kakaoverarbeitung ist uns auch die politische und kulturelle Diskussion über Kakao wichtig. Denn Kakao ist nicht nur köstlich, sondern bietet auch die Lebensgrundlage vieler Kleinbauern und - bäuerinnen. Melde dich gerne unter kontakt@casadelcacao.org wenn du uns buchen möchtest oder mehr Infos brauchst!


Workshops
Neben unserer Kakaoproduktion und unserem Café verwirklichen wir auch Workshops rund um Kakao! Diese magische Pflanze hat so viel zu erzählen, und wir lassen euch lauschen, anfassen und köstigen. Neben Workshops zur traditionell mexikanischen Kakaoverarbeitung ist uns auch die politische und kulturelle Diskussion über Kakao wichtig. Denn Kakao ist nicht nur köstlich, sondern bietet auch die Lebensgrundlage vieler Kleinbauern und - bäuerinnen. Melde dich gerne unter kontakt@casadelcacao.org wenn du uns buchen möchtest oder mehr Infos brauchst!
Descubre el sabor ancestral del cacao
Kontakt
